Das Ergebnis der Wohnungsmarktprognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bis zum Jahr 2030 zeigt, dass in vielen Regionen auch in den nächsten Jahren von einer stabilen beziehungsweise wachsenden Wohnungsnachfrage auszugehen ist. Laut den aktuellen Zahlen wird die Bevölkerungszahl...
Eine Immobilie mit der Gewissheit zu kaufen, diese in Zukunft mit Gewinn verkaufen zu können ‒ das lohnt sich nach wie vor in einem Drittel aller Städte und Kreise in Deutschland, wie eine Prognos-Studie im Auftrag der Postbank bestätigt hat. Sowohl...
Wie eine Prognos-Studie im Auftrag der Postbank zeigt, können Berliner beim Kauf einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses aktuell bares Geld sparen im Vergleich zur Miete. Grund dafür sind die derzeit niedrigen Zinsen. Teilweise können Berliner 200 bis 300 Euro pro Monat...
Wie eine Prognos-Studie im Auftrag der Postbank zeigt, können Berliner beim Kauf einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses aktuell bares Geld sparen im Vergleich zur Miete. Grund dafür sind die derzeit niedrigen Zinsen. Teilweise können Berliner 200 bis 300 Euro pro Monat...
In Großstädten wird zusätzlicher Wohnraum immer dringender benötigt. Oftmals hilft schon der Ausbau des Dachgeschosses, um zusätzlichen Wohnraum in einem Altbau zu schaffen. Sascha Klupp, Geschäftsführer der Inter Stadt- und Wohnungsbau Real Estate GmbH, baut seit einigen Monaten vermehrt Dachgeschosse zu...
In Großstädten wird zusätzlicher Wohnraum immer dringender benötigt. Oftmals hilft schon der Ausbau des Dachgeschosses, um zusätzlichen Wohnraum in einem Altbau zu schaffen. Sascha Klupp, Geschäftsführer der Inter Stadt- und Wohnungsbau Real Estate GmbH, baut seit einigen Monaten vermehrt Dachgeschosse zu...
Der Gesetzentwurf zur Mietpreisbremse ist bereits vom Bundestag beschlossen worden. Der Bundesrat hat dem Entwurf zugestimmt. Bereits im Juni soll das Gesetz in Kraft treten. Mit der Mietpreisbremse sollen bei Neuvermietungen drastische Mieterhöhungen vermieden werden. In Berlin beispielsweise stiegen die Mietpreise...
Vieles muss bei der Sanierung von Wohnimmobilien beachtet werden. Durch bestimmte Maßnahmen können im Anschluss der Sanierung jedoch positive Effekte erzielt werden. Die Erneuerung der Fassade einer Wohnimmobilie wirkt sich beispielsweise positiv auf die Heizkosten aus und ist gleichzeitig umweltschonend. Durch...
In Berlin wird Wohnraum zunehmend knapper. Weil nicht mehr genügend bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung gestellt werden kann, wird der vorhandene Wohnraum immer teurer. Die deutsche Hauptstadt belegt Platz vier bei den teuersten Mieten. Für einen Quadratmeter wurden 2014 durchschnittlich 7,45 Euro...
In Berlin wird Wohnraum zunehmend knapper. Weil nicht mehr genügend bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung gestellt werden kann, wird der vorhandene Wohnraum immer teurer. Die deutsche Hauptstadt belegt Platz vier bei den teuersten Mieten. Für einen Quadratmeter wurden 2014 durchschnittlich 7,45 Euro...