Im heutigen Teil der Sonderreihe über Aspekte im Umgang mit Goldanlagen beschäftigt sich das im liechtensteinischen Vaduz ansässige Finanzunternehmen SWM AG mit der Frage, wie „altmodisch“ es tatsächlich ist, in Gold zu investieren, und damit, ob der Goldpreis tatsächlich manipuliert wird....
Das im liechtensteinischen Vaduz angesiedelte Finanzunternehmen SWM AG beschäftigt sich in einer durchaus informativen Kleinserie mit der Untersuchung einiger gängiger Vorurteile gegen eine Investition in Gold....
Im zweiten Teil einer Sonderserie über falsche Vorurteile gegen eine Investition in Gold versucht man beim liechtensteinischen Finanzunternehmen SWM AG die gängigsten goldkritischen Argumentationen sachlich fundiert zu widerlegen....
Bei der öffentlichen Berichterstattung über Goldinvestitionen wird gern polarisiert.
Die Darstellung reichen von einer regelrechten Euphorie bis hin zu einer Art Missionsgeist, der Anleger vor einer vermeintlich unvorteilhaften Investition in Gold zu bewahren versucht....
Bei der öffentlichen Berichterstattung über Goldinvestitionen wird gern polarisiert.
Die Darstellung reichen von einer regelrechten Euphorie bis hin zu einer Art Missionsgeist, der Anleger vor einer vermeintlich unvorteilhaften Investition in Gold zu bewahren versucht....
Im Rahmen ihres vor kurzem veröffentlichten Marktberichts, beschäftigt sich das liechtensteinische Finanzunternehmen SWM AG im zweiten Teil mit den möglichen Konsequenzen einer dauerhaften Unterbewertung von Gold....
Eine Goldbeimischung von etwa 20 Prozent sollte in keinem Anlagedepot fehlen – so die gängige Empfehlung von Finanzexperten. Die Prozentangabe schwankt dabei meist zwischen 5 und 15 Prozent, je nachdem, ob es sich bei dem Berater eher um einen Skeptiker oder...
Vaduz/Lichtenstein (ots) - Das Edelmetall Gold fasziniert die Menschheit bereits seit Jahrtausenden. Es gilt als Metall der Könige. Gold in physischer Form besitzt einen beständigen Wert. Seine Dauerhaftigkeit und Universalität verleihen ihm eine geldgleiche Autorität, die keine andere Währung besitzt....
Im letzten Teil (Tatsachen Gold) einer unterhaltsamen Infoserie des Liechtensteinischen Finanzunternehmens SWM AG für seine Anleger, geht es um eine weitere Alternative, die eine Diebesbande genutzt haben könnte, um eine 100 Kilo schwere Goldmünze nach dem Raub aus einem Museum verschwinden...
Im Rahmen einer unterhaltsamen Kleinserie für seine Anleger, berichtet das Liechtensteinische Finanzunternehmen SWM AG über einen Goldraub, der sich dieses Jahr in Berlin abgespielt hat: Nach der Festnahme Tatverdächtiger, die in eine 100-Kilogramm-Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum gestohlen haben sollen, stellt...